Profitieren Sie mit Ihrem Unternehmen von einer flexiblen Warenwirtschaftssoftware
Warenwirtschaft (Wawi) ist die Planung und Steuerung von Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens bzw. zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, Lieferanten, Niederlassungen, Filialen. Je größer das Unternehmen, desto umfangreicher sind die Aufgaben der Warenwirtschaft, auch Materialwirtschaft genannt. Die Versorgung mit Waren, Gütern und Betriebsstoffen wird dadurch gewährleistet. Besonders wichtig ist die Warenwirtschaft im Handel, da Warenbewegungen den Kern des Handelns darstellt. Aber auch kleine Unternehmen profitieren: Positionen im Angebot werden auto-vervollständigt, Preise und Bilder sind hinterlegt.
Die Aufgaben der Warenwirtschaft
Die Aufgaben der Warenwirtschaft decken den gesamten Prozess der betrieblichen Leistungserstellung ab, von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Vertrieb. Dazu gehören die Organisation und Verwaltung folgender Bereiche.
Wareneingang und Lager
In vielen Betrieben ist im Lager unnötig viel Kapital gebunden, weil der Überblick fehlt. Mit unserer preisgekrönten Software ist das Geschichte.
Warenausgang
Binden Sie Versanddienstleister an, verkaufen Sie am POS mit integrierter Kassa oder verwalten Sie mobile Lager in Ihrem Fuhrpark.
Verkauf und Vertrieb
Beschleunigen Sie Ihren Verkauf! Artikel, Preise, Lagerbestände, Chargen zentral verwalten und mittels mobilen Geräten für alle verfügbar machen.
Linda Petz
Sage
Kundenbetreuerin
Gotthard Tialler
Sage
Neukunden Berater
Karl Zimmermann
Sage
Kundenbetreuer
Die Ziele der Warenwirtschaft
Ziel einer erfolgreichen Warenwirtschaft ist es, alle für die Produktion benötigten Waren unter folgenden Bedingungen zur Verfügung zu stellen.
Zum richtigen Zeitpunkt
Egal ob klassisch mit Zwischenlagern, Just in Time oder Just in Sequence. Rechtzeitig müssen die Waren zur Verfügung stehen.
Qualitätskontrolle
Ohne Wareneingangskontrolle geht´s in den meisten Fällen nicht. Die Software soll auch hierbei direkt am Wareneingang helfen.
Vertrieb und Außendienst
Beschleunigen Sie Ihren Verkauf! Außendienstmitarbeiter buchen auf Tablets und Smartphones neue Aufträge und schließen Sie vor Ort ab.
Am richtigen Ort
Auch im Punkt Lieferort darf natürlich nichts schief gehen.
Zu möglichst geringen Kosten
Unsere prämierte Warenwirtschaftssoftware ist tausendfach bewährt und hilft Ihnen mit Automatisierung schnell dabei unnötige Kosten zu vermeiden.
Optimieren Sie mit unserer Warenwirtschaftssoftware Ihre Unternehmensprozesse
Viele Unternehmer wollen sich nicht mit Prozessen auseinandersetzen. Dabei vereinfachen Sie das Unternehmerleben ganz entscheidend. Lassen Sie die Software das für Sie übernehmen. Sie gibt die Prozesse vor und Sie haben ihre betrieblichen Abläufe damit im Griff.
Erweitern Sie Module in Ihrer Geschwindigkeit
Auch für andere Abteilungen sind warenwirtschaftliche Vorgänge von Belang, z. B. im Rechnungswesen oder dem Customer-Relationship-Management (CRM). In solchen Fällen kann ein Warenwirtschaftssystem die Zusammenarbeit erleichtern. Erweitern Sie Ihr Warenwirtschaftssystem mit dem CRM- oder Buchhaltungsmodul. Ergänzen Sie es mit einer DMS oder mobilen Lösung: So wird Ihre Warenwirtschaft zu einem ERP System und Sie haben einen umfassenden Überblick über alle mit der Warenwirtschaft verbundenen Abläufe im Unternehmen. Alles ganz einfach im modularen System von Sage.
Warenwirtschaft per Software steuern – Ihre Vorteile im Überblick
Durch ein effizientes Warenwirtschaftssystem von Sage erfahren Sie Unterstützung in allen relevanten Prozessen der Materialwirtschaft. Entdecken Sie, mit welchen Funktionen und Vorteilen unsere professionellen Lösungen auch Ihr Unternehmen voranbringen können.
Erstellen Sie detaillierte Angebote & Aufträge und überprüfen Sie jederzeit den Auftragsstatus.
Nutzen Sie umfassende Umsatzstatistiken zu Ihren Kunden, Lieferanten und Artikeln.
Nehmen Sie Einblick in Bestellvorschläge, um Ihren Einkauf zu optimieren und Kosten zu senken.
Alle relevanten Prozesse der Materialwirtschaft mit Software steuern.