Sage 100

Abläufe optimieren mit Finanzbuchhaltung Software

Optimieren Sie Ihren Workflow im Rechnungswesen. Dank intelligenter Finanzplanung können Sie nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch fundierte Entscheidungen treffen.

product of the year 2024
top rated erp system 2023

Workflows optimieren mit Finanzbuchhaltung Software

Die Finanzbuchhaltung Software von Sage

Egal ob in der Finanzbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, dem Mahnwesen oder im Controlling: Mit dem Rechnungswesen der Sage 100 haben Sie stets den Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen und Geschäftsergebnisse.

Controlling

Mit einem übersichtlichen grafischen Dashboard behalten Sie spielend alle wichtigen Daten im Blick – einfach, schnell, smart. So treffen Sie immer die besten Entscheidungen.

Budgetierung

Sichern Sie Ihre Finanzplanung durch eine kluge Budgetplanung/-überwachung ab und behalten Sie die Aufwendungen und Kosten im Blick.

Anlagenbuchhaltung

Erfassen und verwalten Sie alle Sachanlagen und deren Wertänderungen während ihrer Nutzungsdauer.

Mahnwesen

Mit dem integrierten mehrsprachigen Mahnsystem können Sie eine beliebige Anzahl von Mahnmethoden und -stufen anwenden.

Auslandszahlungsverkehr

Sichern Sie Ihr globales Business ab und erledigen Sie internationale Zahlungen nach den neuesten Außenhandelsrichtlinien – für maximale Sicherheit und reibungslose Transaktionen.

Paypal

Mit PayPal ermöglichen Sie Ihren Kunden eine bequeme und sichere Zahlungsoption über die sie ihre Rechnungen begleichen können.

Stammdaten & Buchungserfassung

  • Beliebig viele offene Buchungsjahre und -perioden

  • Mehrwährungsfähige Kontokorrente und Sachkonten

  • Sammelkonten für Debitoren und Kreditoren

  • Integrierte Kostenrechnung mit Kostenträger-/Kostenstellen-/Kostenartenaufteilung

  • Individuell konfigurierbare Buchungserfassung, wahlweise als Dialog- und Stapelbuchung

  • Alternative Schnellerfassung und integriertes Kassenbuch

  • Buchungen in jeder Währung möglich, mit automatischer Wechselkursregulierung

  • Berücksichtigung länderspezifischer Steuercodes

  • Abweichendes Wirtschaftsjahr

Kennzahlen für Geschäftsführer

  • Mehr als 40 unternehmenskritische Kennzahlen im Standard

  • Kundenperspektive, alles über Ihre Kunden: Von Umsätzen über Forderungen bis hin zur Zahlungsmoral

  • Qualitätsperspektive, Lieferterminüberschreitungen, Rücklieferungen, Auftragsstorni bis hin zur Nachlassgewährung

  • Produktperspektive, Produktumsätze, Lagerentwicklungen bis hin zu Work-in-Progress

  • Unternehmensperspektive, Zugriff auf alle Bilanz und GuV-Positionen

  • Trendvergleiche, wie entwickeln sich einzelne Kennzahlen in Bezug zueinander

Budgetierung & Budgetüberwachung

  • Budgetierung auf Konten- oder Gruppenebene nach Periode oder Geschäftsjahr

  • Verwaltung beliebig vieler Budgets und Übernahme von Vorjahreswerten (Plan und Ist), inkl. Anpassung

  • Signalfunktion zur Übersicht über Abweichungen

  • Kontrollliste für kritische bzw. überschrittene Budgets

  • Warnung vor Budgetüberschreitungen während der Buchungserfassung

  • Berücksichtigung von offenen Bestellungen und Warnung vor Budgetüberschreitung bei Erfassung einer Bestellung (nur in Verbindung mit der Warenwirtschaft)

Welche Bereiche des Rechnungswesens wollen Sie verbessern?

Anlagenbuchhaltung

  • Anlagenstamm zur Verwaltung Ihres Inventars

  • Automatische Berechnung und Buchung sämtlicher Abschreibungen und Sonderabschreibungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen

  • Automatische Ermittlung des steuerlich günstigsten Zeitpunkts des Wechsels der Abschreibungsmethode

  • Umfassende Auswertungen wie Anlagenspiegel (auch historisch), Abschreibungsübersicht, Anlagenkarte

  • Unterstützung der Abschreibungsformen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)

Sage 50 Screenshot Vorgänge erfassen

Schnittstellen

  • Datev Schnittstelle

  • BMD Schnittstelle

  • RZL Schnittstelle

  • Webshop Schnittstellen (WooCommerce, Shopify, Shopware, Magento)

  • Online Banking

  • Automatisierte Zahlungen mit Girostar

Finanzamt & Steuerberater

  • Jahresabschluss erstellen

  • Steuererklärung vorbereiten

  • Steuerberater Zugang direkt in Sage 100

  • UVA Formular und Zusammenfassende Meldung

  • Mehrwertsteuer One-Stop-Shop (OSS)

  • Export von erfassten Kassenbelegen und Kassenabschlüssen

Mahnwesen

  • Mehrstufiges und mehrsprachiges Mahnwesen

  • Verschiedene Inkassoarten

  • Hausbanken Verwaltung

  • Benutzerbezogene offene Posten Verwaltung

Sage 50 Screenshot Vorgänge erfassen

Die Sage 100 Vorteile

In 7 Tagen startklar

Dank kurzer Implementierungszeit können Sie in 7 Tagen mit Ihrem Sage 100 Cloud Rechnungswesen starten. Kein teurer Server, kein IT Betreuer nötig.

Automatisches Verbuchen

Bankbewegungen, Einzahlungen und Auszahlungen automatisch verbuchen lassen.

Notebook, MacBook, iPad, Linux

Sage 100 Cloud funktioniert auf allen Geräten, größere Bildschirme werden empfohlen.

EÜR und GuV

Erstellen Sie den Jahresabschluss in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder in der Gewinn und Verlustrechnung für einen oder viele Mandanten.

Steuerberaterzugang

Sie entscheiden, ob Sie Ihrem Steuerberater die Daten mittels Export zur Verfügung stellen oder ob er sich die Daten direkt in Ihrem System selbst holt.

4.8***** Support

Unser Support-Team mit Experten in der Anwendung, in IT sowie Consultants und Steuerberater sind immer für Sie da!

Integration bestehender Tools wie z.B.

  • Buchhaltung: Connecten Sie über Schnittstellen Ihre bestehende BMD, RZL, Datev… Buchhaltung

  • Webshop: Anbindung zu WooCommerce, Magento (Adobe Commerce), Shopify, Shopware…

  • Microsoft: Integrieren Sie Outlook für Angebotswesen, Rechnungsworkflows, DMS & mehr

  • Qualitätsmanagement: Behalten Sie den Überblick über Lieferanten, Chargen und Produktqualität

  • CRM, DMS, BDE…: Erweitern Sie den Funktionsumfang um weitere Sage Module und zusätzliche Branchenlösungen

Warum sich der Umstieg auf Sage 100 lohnt

Ein ERP Wechsel muss sich am Ende innerhalb kürzester Zeit rechnen. Machen Sie sich selbst ein Bild und hören Sie von Referenzkunden, wie schnell sich die Investition rentiert! Sage 100 ist durch die rasche Implementierung aber auch perfekt geeignet, wenn externe Faktoren einen Systemwechsel erfordern wie zum Beispiel…

Compliance

Mit Sage 100 lösen Sie die meisten Probleme wie mangelnde Rechtskonformität, neue Anforderungen von Großkunden oder nicht vorhandene Schnittstellen zu anderen Softwareanbietern.

Technologie

Mit Sage 100 bleiben Sie stets am neusten Stand und verhindern Kompatibilitätsprobleme mit anderer Software oder Hardware. Über das Customer Voice Portal werden Kundenwünsche rasch umgesetzt.

Wachstum

Sage 100 unterstützt das Unternehmenswachstum. Das Sage Ökosystem ist in Modulen aufgebaut, Sie starten in Ihrem Tempo und erweitern Schritt für Schritt. Sie müssen sich nicht nach wenigen Jahren wieder um ein neues ERP umsehen.

Insellösungen

Schluss mit Insellösungen: Mit Sage 100 haben Sie Kontrolle und Transparenz über mehrere Standorte und binden Software anderer Hersteller mittels Schnittstellen an.

Die Sage 100 Stärken

Anpassen statt Programmieren

Dank der integrierten Anpassungswerkzeugs (App-Designer) können Sie Sage 100 einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Für alle Branchen

Sage 100 ist eine branchenneutrale ERP-Lösung, die beliebig erweitert werden kann – mit mehr als 200 Anwendungen von unseren zertifizierten Business Partnern.

Trainings und Videos

In der kostenfreien Lernplattform erweitern Ihre Mitarbeiter Ihr Wissen und holen noch mehr aus der Software raus.

Sage 100 Preise & Pakete

Die ERP-Lösung ganz nach Ihren Bedürfnissen: Sie können jederzeit Pakete kombinieren und zahlreiche Zusatzlösungen (xRM, DMS, Webshop etc.) oder Branchenlösungen ergänzen.

Modul Rechnungswesen

58 €

pro Monat & Nutzer
zzgl. MwSt.

Buchhaltung digitalisieren mit dem Modul Rechnungswesen

  • Finanz- und Anlagenbuchhaltung

  • Zahlungsverkehr und Girostar

  • Bilanzierung und Kostenrechnung

  • DATEV-Anbindung

  • Mahnwesen und offene Postenverwaltung

  • Eigenwährung

  • Controlling und Finanzen

Cloud

79 €

pro Monat & Nutzer
zzgl. MwSt.

Cloudlösung mit Modul Warenwirtschaft oder Modul Rechnungswesen

  • Server in Österreich

  • Sicherheit durch einen der renommiertesten Cloudanbieter

  • Mac und iOS fähig

  • Tablet fähig

  • Sofort einsetzbar

  • Höchster Funktionsumfang (=Enterprise)

  • Preis pro User (Rechnungswesen bzw. Warenwirtschaft)

Modul Warenwirtschaft

58 €

pro Monat & Nutzer
zzgl. MwSt.

Einfach einsteigen mit dem Modul Warenwirtschaft

  • Kunden- und Lieferantenverwaltung

  • Artikel, Waren und Preislisten

  • Auftragsverwaltung im Verkauf

  • Bestellwesen und Kommissionierung

  • Lagerverwaltung und Inventur

  • Seriennummern und Chargen

Modul Produktion

92,80 €

pro Monat & Nutzer
zzgl. MwSt.

Softwarelösung für Einzel-, Projekt-, oder Serienfertiger

  • inkl. Warenwirtschaftspaket

  • Fertigungssteuerung

  • Ressourcenliste

  • CAD-Schnittstelle

  • Simulation

  • Vor- und Nachkalkulation

  • BDE

  • Fremdfertigung

  • Grafische Ressourcenplanung

  • Projektfertigung

Sie möchten die Software lieber kaufen? Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an.

Willkommen in der Sage Familie

Erfahrungen aus 26 Jahren und über 10.000 Firmenkunden in Österreich wie zum Beispiel

Produktion & Handel
Knochenchirurgie & Fixationssysteme
Maschinenbau & Stalltechnik
Manufaktur & Handel
Tür- und Torlösungen
Pharma
Medizinische Geräte
Dichtband Produktion & Handel
Textilbranche
Notstromlösungen
Baumaschinen Verkauf & Verleih
Textilgroßhändler
Produktion Glasverpackungen und Etiketten
Manufaktur
Dienstleistung Agentur
Therapie Handel
Antriebstechnik
Maschinenbau

Andreas Dürrschmid

Steuerberater & Consultant

„Auch wenn ich in der Kanzlei ein anderes Tool benutze, gefällt mir an der Sage 100 Finanzbuchhaltung Software besonders, dass ich auf alle Daten meiner Sage Klienten einfach und direkt zugreifen kann. Mein Dashboard war schnell zusammengestellt. Jetzt hab ich auf einen Blick alle wichtigen Daten meiner Klienten und übernehme sie direkt in meine Kanzleisoftware.“

Noch mehr Informationen im Infopaket (*.zip)

Das Infopaket beinhaltet

1. Produktbroschüre

Passen Sie Sage 100 mit dem integrierten AppDesigner selbst genau so an, wie Sie es brauchen.

2. Schritt für Schritt zum richtigen ERP – Checklist

Erfahren Sie mittels Checklist, was Sie genau benötigen.

3. Modulbeschreibung

Detaillierte Funktionsbeschreibung aller Module

Welche Funktionen haben Sage 100 Basic, Sage 100 Professional und Sage 100 Enterprise?

Eine Auflistung der Funktionen von Sage 100 Basic, Sage 100 Professional und Sage 100 Enterprise entnehmen Sie der Modulbeschreibung.
Oder Sie rufen uns gleich direkt und kostenlos unter der folgenden Nummer an: 0800310314

Jetzt Webvorstellung buchen

Sage100 Produktvorstellung (#38)

Ihre Daten werden sicher übermittelt

Gotthard Tialler

Sage 100
Kundenbetreuer

Linda Petz

Sage 100
Kundenbetreuerin

Ausfüllen! 

Web-Demo

45min gratis & unverbindlich

Jetzt Sage 100 Demo anfordern

Sage100 Produktvorstellung (#38)

Tipps zur Implementierung

Egal, ob Sie nun schon Kontakt zu einem ERP Anbieter hatten oder nicht: Alles was von Ihrer Seite aus zu tun ist, damit Sie sich sicher sein können die beste Lösung zu bekommen finden Sie unter folgendem Button.

FAQ

Fragen und Antworten zur Sage 100 Finanzbuchhaltung Software

Die Sage 100 ist eine professionelle Buchhaltungssoftware für alle Unternehmensgrößen. Basierend auf Ihren Buchungen können Sie daraus automatisch viele verschiedene Auswertungen erstellen. Das reduziert Ihren Aufwand und Sie behalten den Überblick.

Sie können sämtliche notwendige Buchungen vornehmen. Das Resultat ist dann entweder eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder eine Bilanz/GuV. Zur Vorlage des Jahresabschlusses beim Finanzamt können Sie die Abschlussdaten entweder direkt in FinanzOnline erfassen und übermitteln oder Ihr Steuerberater übernimmt das für Sie.

Ja natürlich ist Sage 100 in Österreich rechtskonform. Sage 100 Österreich Edition wurde speziell für österreichische Gesetze und Verordnungen entwickelt und wird ständig weiter verbessert.

Ja, Sie können Ihren Mandant so einstellen, wie es für Sie notwendig ist. D.h. Sie können Ihre Buchhaltung entweder in Form einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder mit doppelter Buchführung bearbeiten.

Sie können Ihren Mandant als Ist-Versteuerer (Berücksichtigung der Umsatzsteuer bei der Zahlung) oder als Soll-Versteuerer (Berücksichtigung der Umsatzsteuer nach Rechnungslegung) führen.

Ja. Mit dem Modul Sage DMS können Sie Belege nicht nur digital erfassen, sondern auch revisionssicher archivieren und automatisierte Rechnungsfreigabeworkflows abbilden. Dadurch sparen Sie bis 80% der Zeit bei der Rechnungseingangsprüfung.

Ja, Sie können die Umsatzsteuervoranmeldung als Infodruck oder Datenexport ausgeben und an die Finanz übermitteln.

Sie können Sage 100 entweder in der Cloud verwenden oder für Ihren Server kaufen oder mieten.

Ein flexibler Bilanzstichtag und ein abweichendes Wirtschaftsjahr sind möglich, ja.

Ja, die Sage 100 Buchhaltung in der Cloud-Variante ist sowohl plattformunabhängig zu betreiben (Windows oder Mac), als auch ortsunabhängig. Sie benötigen lediglich einen Rechner mit stabilem Internetzugriff.

Sie können die Sage 100 Buchhaltung als Cloud-Variante vollkommen standortunabhängig benutzen. Sie benötigen nur den Zugriff auf einen Computer mit stabilem Internet.

Wir empfehlen einen PC, Mac oder Notebook um den besten Komfort zu haben. Sie können aber auch am Tablet arbeiten.

Die Rückmeldungen unserer Anwender zeigen uns, dass die Sage 100 Buchhaltung einfach zu bedienen ist und die einzelnen Funktionen sehr übersichtlich angeboten werden. Die meisten Anwender sind schon nach kurzer Einarbeitung in der Lage, effizient und schnell zu buchen. Testen Sie uns, um festzustellen, ob die Sage 100 Buchhaltung die beste Software für Sie ist.

Sage 100 ist für die meisten Branchen und am besten für Unternehmensgrößen bis etwa 100 Mitarbeiter geeignet.

Ja, Grundkenntnisse in der Buchhaltung genügen um mit der Software zu arbeiten.

Ja, die laufende Erfassung der Buchungen kann weitgehend ohne Verwendung der Maus erfolgen. Die meisten Eingaben können zudem über die nummerische Tastatur erfolgen.

Ja, es steht Ihnen ein umfangreiches Planungs- und Budgetierungstool zur Verfügung. Im Rahmen der Auswertungen können Soll/Ist-Vergleiche ausgewertet werden.

Ja Sie können mit mit den üblichen Legislaturen und (fast) allen Fremdwährungen arbeiten.

Ja, Sie können sowohl Zahlungen Ihrer Lieferanten als auch Lastschriften von Ihren Kunden vornehmen. Beides erfolgt im SEPA-Format und in Zusammenarbeit mit Ihrer Banking-Software.

Ja, das Kopieren und Duplizieren von Konten ist ganz einfach möglich .

Nein, mit der Sage 100 Buchhaltung ist das nicht möglich. Wir bieten dazu jedoch eine spezialisierte Software an, die mit den passenden Schnittstellen versehen ist.

Dinge wie zum Beispiel Kontenanlage, Kontenänderung und Kontenaufruf funktionieren mit Matchcode und können auch jederzeit während des Buchens durchgeführt werden.

Ja, Splitbuchungen mit Eingabe von Netto- und Bruttobeträgen sind selbstverständlich möglich.

Die Reverse-Charge Regelung ist selbstverständlich abbildbar.

Sage

Weltmarktführer für kleine und mittlere Unternehmen

2.000.000 Kunden

Über 2.000.000 Kunden weltweit vertrauen auf Sage. Ihre Investition ist gesichert!

42 Jahre

Über 42 Jahre Erfahrung und 97% Kundenzufriedenheit

22 Länder

Sage hilft Unternehmen in 22 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika